Wissenswertes über die Schwedische Massage
Der schwedische Heilgymnast Per Henrik Ling (1776 – 1839) erreichte in der modernen Medizin die Anerkennung der schwedischen Massage und prägte diese Massageform. Mittlerweile wird die traditionelle Schwedische Massage auch als Klassische Massage bezeichnet.
Mit bestimmten Grifftechniken (streichen, reiben, kneten, klopfen und vibrieren) wird eine anregende, durchblutungsfördernde oder schmerzlindernde Wirkung erlangt.
Verhärtete Muskeln werden zunächst sanft, dann stärker mit speziellen Bewegungen der Finger und Handballen massiert und gedehnt. Besonders erfolgreich wirkt sich die Klassische Massage aus, wenn die Behandlung öfter wiederholt wird.
Klassische Teilkörpermassage - Rücken, Nacken und Schultern
Klassische Ganzkörpermassage - ohne Gesicht und Kopf
Klassische Ganzkörpermassage - inkl. Gesicht und Kopf
Gutscheine für Massagen, kosmetische Fußpflege und Kosmetikbehandlungen
Jetzt Gutschein verschenken